Wie uns Frames beeinflussen

Wenn wir denken, denken wir immer in Bildern. Jedes dieser Bilder hat einen kognitiven Deutungsrahmen, der sich aus unserer gesamten jemals gesammelten Erfahrung zusammensetzt. Diese Deutungsrahmen werden Frames genannt. Frames: Sprachbilder in Deutungsrahmen Alle Wörter, …

Weiterlesen…

Kein Problem ist doch ein Problem

kein Problem

Wie oft hören wir es: Kein Problem nachdem wir ein Getränk in einer Bar bestellt haben, kein Problem nachdem wir uns für etwas bedankt haben oder kein Problem nachdem wir Frisurwünsche beim Friseur geäußert haben. …

Weiterlesen…

Der Kunde spürt Ihre innere Haltung

Innere Haltung

Eine negative innere Haltung „sendet“ Signale Während Sie mit dem Kunden kommunizieren, nimmt dieser unbewusst Signale von Ihnen wahr, die ihm vermeintlich verraten welche innere Haltung Sie haben. Kennen Sie das? Sie bestellen in der …

Weiterlesen…

Welche Schwächen haben Sie?

Schwächen

„Welche Ihrer persönlichen Eigenarten stört Sie am wenigsten?“ Diese und andere indirekte Fragen zu unseren Schwächen zu stellen ist ein Trend in Bewerbungsgesprächen und werden immer häufiger so gestellt. Die Antwort sollte gut überlegt sein. …

Weiterlesen…

Halo-Effekt: Wir unterliegen ihm alle

Halo Effekt

Wir neigen dazu, Eigenschaften von attraktiven Menschen positiv zu beurteilen, obwohl wir die Eigenschaften weder aktuell beobachtet haben noch diese schlüssig ableitbar sind. Liebe macht blind – typischer Halo Effekt Grund hierfür ist der aus …

Weiterlesen…